Traditionsfahrten und Traditionsfahrturniere
An Traditionsfahrten oder Traditionsfahrturnieren möchten die Teilnehmer das Kulturgut "Kutsche-Pferd-Anspannung" aus seiner Blütezeit um 1900 pflegen und einem interessierten Publikum nahebringen.
Eine historische Kutsche, elegant oder sportlich gekleidete Damen und Herren und gepflegte Pferde und Geschirre ergeben zusammen ein harmonisches Gesamtbild eines städtischen oder ländlichen Gespanns. An Turnieren werden die Gespanne von Richtern bewertet und können auf einer Geländestrecke, einem Hindernisparcours oder mit Geschicklichkeitsaufgaben freundschaftlich miteinander konkurrieren.
Und natürlich kann man bei all den stilvollen Kutschen auch ein bisschen träumen von der "guten alten Zeit".
![]() |
2019/17/15 Traditionsfahrt Pferd und Wagen, Weinfelden Pferd und Wagen, Tänikon Pferd und Wagen, Fischingen |
|
![]() |
2018/16 Traditionsfahren Lossburg im Schwarzwald |
|
![]() |
2018/16/14 Traditionsfahrt Schloss Salem, Deutschland |
|
![]() |
2017/15 Traditionsfahrt 2ère Route des Omnisbus, Elsass 1ère Route des Omnisbus, Elsass |
|
![]() |
2016/14 Traditionsfahrturnier Schänzli, Basel |
|
![]() |
2015/13/11 Traditionsfahrturnier Lostallo, Misox |
|
![]() |
2014 Traditionsfahrturnier |
|
![]() |
2012 Traditionsfahrt |
|
![]() |
2011/09 Traditionsfahrturnier Bernried am Starnbergersee |